im Dorf 10, 9203 Niederwil info@schuleniederwil.ch

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit der Primarschule Niederwil

Sandra Ramseyer berät Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonen oder ganze Schulklassen bei:
- Konflikten unter Kindern und Jugendlichen (Mobbing, Klassenchat etc.)
- Persönliche Anliegen (Pubertät, psychische Belastung etc.)
- Schulischen Fragestellungen (Leistungsdruck, Motivationsschwierigkeiten, etc.)
- Fragen aus der Familie (Trennung der Eltern, Gewalt in der Erziehung etc.)
- alltagsnahen Themen wie bspw. Medien oder Sexualität


Sandra Ramseyer unterliegt der Schweigepflicht und behandelt die direkte Kontaktaufnahme bzw. Gesprächsinhalte entsprechend vertraulich. Das Angebot wird Ihnen von der Schulgemeinde kostenlos zur Verfügung gestellt. 
Die Gespräche können vor Ort im Schulhaus oder auf der Sozialberatung in Niederuzwil stattfinden.

Sandra Ramseyer
071 950 41 63
079 958 71 80
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sozialberatung
Villa Naef-Kraut
Flawilerstrasse 2
9244 Niederuzwil

News

  • Erlebnisreiche Woche in Disentis 2025

    Erlebnisreiche Woche in Disentis 2025

    Die ganze Mittelstufe der Primarschule Niederwil verbrachte eine unvergessliche Woche im Skilager in Disentis. Die Kinder verbesserten ihre Fahrkünste, erlebten spannende Abenteuer und stärkten den Teamgeist. 

    Das Mittelstufenteam

  • Sonderwoche 2025

    Sonderwoche 2025

    Am Montag 10. März 2025 war es so weit und die Sonderwoche des Kindergartens und der Primarschule von der 1. bis zur 3. Klasse startete gemeinsam. Frau Schällebaum hat extra für diesen Anlass ein Lied geschrieben, welches wir jeden Tag singen durften. 

    Das Kindergarten – und Unterstufenteam

  • Zwischenbericht zu Handen der jeweiligen Bürgerversammlungen

    Zwischenbericht zu Handen der jeweiligen Bürgerversammlungen

    An der Vorgemeinde wurde angekündigt, dass der Zwischenbericht auf den jeweiligen Webseiten zur Verfügung gestellt wird.

    Veröffentlichung ab 14.3.25 06.00

     

  • Amtsbericht 2024

    Amtsbericht 2024

    We use cookies
    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.